397 g
LKK plum sauce is a Chinese barbecue marinade with a sweet and savory flavor for grilled or oven-fried meat, especially chicken wings and pork ribs.Chinese sauce
Delivery time: 10 working days
Ingredients: sugar, prunes, water, rice vinegar, modified corn starch, acidity regulator: citric acid, sodium citrate, ginger, chili peppers, stabilizer: xanthan gum
Allergens: none
Nutritional values | per 100 g |
---|---|
energy | 1033kJ / 243 kcal |
fat | 0.8 g |
saturated with it | 0.1 g |
carbohydrates |
59 g |
of which sugars | 59 g |
protein | <0.5 g |
salt | 3 g |
Responsible entrepreneur: Lee Kum Kee (Europe) Ltd., 88 Beaufort Court, Admirals Way, London, E14 9XL, Great Britain
- 1 ganze Ente (ca. 1,5 kg)
- 4 EL Lee Kum Kee Pflaumensauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Fünf-Gewürze-Pulver
- 1 TL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), in Scheiben geschnitten
- 1 Frühlingszwiebel, in Stücke geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
-
Ente vorbereiten:
- Die Ente gründlich säubern und trocken tupfen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Den Bauchraum mit Ingwer- und Frühlingszwiebelstücken füllen.
-
Glasur herstellen:
- In einer kleinen Schüssel die LKK Pflaumensauce, Honig, Sojasauce, Sesamöl und das Fünf-Gewürze-Pulver vermischen. Den gehackten Knoblauch unterrühren.
-
Ente marinieren:
- Die Ente mit der Glasur großzügig einpinseln, dabei einen Teil der Glasur für später aufbewahren.
- Die Ente mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen (optimal: über Nacht).
-
Ente backen:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Ente auf ein Gitterrost legen und darunter eine Auffangschale platzieren.
- Ca. 90 Minuten backen, dabei alle 20 Minuten mit der restlichen Glasur bestreichen, um eine knusprige Haut zu erzielen.
-
Servieren:
- Die Ente in Stücke schneiden und mit zusätzlicher Lee Kum Kee Pflaumensauce als Dip servieren.
- Dazu passen gedämpfter Reis und gedünstetes Gemüse.
Über den Hersteller
1888 erfand Lee Kum Sheung, ein Restaurantbesitzer aus Südchina, durch Zufall eine unwiderstehlich köstliche Austernsauce, die er dann anfing zu verkaufen. Er gründete die Firma Lee Kum Kee, die heute, mehr als 130 Jahre später, in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt verkauft. Das Sortiment umfaßt eine Vielzahl von Saucen der chinesischen Küche.